Sportmotorische Leistungsbestimmung
... für EinzelathletInnen und Teams
Sportmotorische Leistungstests sind standardisierte Tests, die verwendet werden, um die körperliche Leistungsfähigkeit von AthletInnen zu messen. Diese Tests erfassen verschiedene Komponenten der sportlichen Leistungsfähigkeit, wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Sie werden oft in der Sportmedizin, im Leistungs- und Breitensport sowie in der Rehabilitationsmedizin eingesetzt, um den aktuellen Fitnesszustand zu bewerten, Fortschritte zu dokumentieren oder Verletzungen präventiv entgegenzuwirken.
Angebot für sportmotorische Testung von Einzelpersonen oder Teams:
- individuelle Anpassung der Testungen je nach Sportart
- Analyse der Testergebnisse für einzelne AthletInnen und für die gesamte Mannschaft
- Erarbeitung individueller Trainings- und Therapieempfehlung
- Bei Bedarf weitere Therapie und/oder Supervision der AthletInnen (auch Teletherapie möglich)
- ab € 300,- (inklusive individuellem Therapie- oder Trainingsplan)
Beispiel Ablauf
1 Besichtigung einer Trainingseinheit oder Absprache mit den TrainerInnen
Wichtige Punkte: bisheriges Training bzw. bisheriger Trainingsfokus, häufige Verletzungen, Wünsche der TrainerInnen und AthletInnen, …
2 Erstellen eines Testprotokolls
Vorschlag für passende sportmotorische Tests wird an die TrainerInnen weitergeleitet
3 Absprache mit den TrainerInnen und Dritten
Terminvereinbarung mit den TrainerInnen, je nach Anzahl der AthletInnen und UnterstützerInnen kann die Dauer der gesamten Testung stark schwanken
4 Durchführung der sportmotorischen Testung
Üblicherweise als Stationenbetrieb, Einschulung der UnterstützerInnen vorab, jede Station und jede/jeder AthletIn bekommt ein Dokument zum Protokollieren der Testergebnisse
5 Ende der Testung – Beginn der Auswertung
Abgabe der Protokolle und Analyse der Testergebnisse
6 Weitere Schritte
Den AthletInnen werden Empfehlungen und Tipps für präventive Übungen gegeben, diese Empfehlungen werden ebenfalls an die TrainerInnen weitergeleitet.
Bei Interesse an einer sportmotorischen Leistungserhebung für Sie oder Ihr Team, können Sie unter 0670 408 2434 anrufen oder eine E-Mail an [email protected] senden.